Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Dieskau

Schloss Dieskau in Sachsen-Anhalt besteht seit dem 15. Jahrhundert. Davor befand sich an gleicher Stelle ein Vorgängerbau, vermutlich eine Wasserburg, die ebenfalls von den Herren von Dieskau errichtet wurde. Das Schloss selbst wurde in mehreren Bauphasen errichtet.

Was im 15. Jahrhundert begann, endete erst 400 Jahre später. Der älteste, noch heute vorhandene Teil des Schlosses stammt aus dem Jahr 1458. Dabei handelt es sich um den Ostflügel, der als spätgotischer Fachwerkständerbau errichtet wurde. Es folgte in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts der Nordflügel, der ebenfalls als Fachwerk entstand. Bis zum Jahr 1624 war dann auch der Südflügel fertig, den man in zwei Bauphasen baute. Schließlich wurde im Laufe des 17. Jahrhunderts der Westflügel fertiggestellt. Und als dann alles komplett war, baute man erheblich um. In den Jahren 1878 bis 1900 fand die Umgestaltung des Schlosses in einen Bau der Neorenaissance statt.

Im Schloss Dieskau ist heute ein Restaurant zu finden. Außerdem finden regelmäßige Veranstaltungen statt und natürlich kann das Gemäuer auch durch Führungen kennengelernt werden.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Dieskau möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Dieskau liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Dieskau liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1728
Schloss Weesenstein Schloss Reichstädt


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein privates Projekt von Gunter Wielage © 2001-2013, Lichtenau.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·