Geschichte von Schloss Briest
Beim Schloss Briest handelt es sich um einen mehr als 600 Jahre alten Gutshof, der einst das "Schloss im Grünen" genannt wurde. Erbaut wurde es in der
Ortschaft Tangerhütte in Sachsen-Anhalt von der Familie von Bismarck, die das Schloss auch zu ihrem Stammsitz machte. Auf dem Gelände sind neben
einem Gutshaus auch ein Wirtschaftshof, eine Kapelle und ein Brauhaus zu finden.
Im Jahr 1849 entstand dann ein großzügiger Gutspark, der im englischen und französischen Stil angelegt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten die
Besitzer fliehen, das Schloss stand viele Jahrzehnte leer und fing an zu verfallen. Seit der Wende ist es wieder im Besitz der Familie von Bismarck, die sich
um den Erhalt und die Restaurierung des Anwesens bemüht. Im Jahr 2008 erhielt Schloss Briest den Denkmalpreis des Landes Sachsen-Anhalt.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Briest möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Briest liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Briest liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2220