Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Berg

Schön in römischer Zeit wurde die Gegend rund um Schloss Berg besiedelt. Eine erste, urkundliche Erwähnung des Ortes stammt allerdings erst aus dem Jahr 924. Damals lebten die Franken hier, die zuerst in römischen, später in eigenen Gebäuden lebten und schließlich eigene Herrenhöfe anlegten. Aus ihnen entstand später unter anderem das heutige Schloss. Insgesamt drei Herren regierten über den Ort: Der Kurfürst von Trier, der Herzog von Luxemburg und Kaiser von Österreich und der Herzog von Lothringen und König von Frankreich. Letzterer war auch Herr über das Gut, aus dem sich später Schloss Berg entwickelte. Mit dem Sieg Napoleons fiel der Ort dann erst an Frankreich und schließlich an das Königreich Preußen.

Schloss Berg selbst hat bei der Eroberung durch die französischen Truppen längst gestanden. Es wurde bereits im 12. Jahrhundert als Wasserburg errichtet und veränderte sich dann im Laufe der folgenden Jahrhunderte nach und nach in ein Schloss im Stil der Renaissance. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Schloss fast vollkommen zerstört. Man baute es wieder auf und nutzte es als Schullandheim. In den 1980er Jahren renovierte man Schloss Berg noch einmal umfangreich und eröffnete hier schließlich ein Hotel mit Casino.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Berg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Berg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Berg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1561
Burg Wegberg Schloss Bübingen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein privates Projekt von Gunter Wielage © 2001-2013, Lichtenau.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·