Geschichte von Burg Bodendorf
Mit dem beginnenden 13. Jahrhundert errichtete der Ritter Nicolo von Bodendorf hier eine Wasserburg. Gemeinsam mit der nahe gelegenen Burg
Landskron war es die Aufgabe dieser Festung, die Heerstraße zu sichern, die hier vorbei nach Aachen und Frankfurt führte. Trotz ihrer wichtigen Aufgabe
war die Burg im 16. Jahrhundert mehrere Jahrzehnte lang unbewohnt und verfiel so weit, dass man sie schließlich vollständig wieder aufbauen musste.
Lange währte die neue Burg allerdings nicht, denn 1642 steckten kaiserliche Truppen die Burg Bodendorf in Brand. Erst nach dem Krieg wurde sie wieder
aufgebaut, war allerdings nicht vor weiteren Plünderungen durch die Franzosen gefeit. Aus diesem Grund ergänzte man die Burg Bodendorf 1772
schließlich um einen Graben und eine Burgmauer. Etwa zur selben Zeit gestaltete man auch den Innenhof neu.
1929 entdeckte man in der Nähe von Burg Bodendorf eine radiumhaltige Quelle. Aus diesem Grund kaufte der Heilpraktiker Matthias Leisen die Burg, der
hier seine Patienten mit dem Wasser behandelte. Bis 1940 hielt er seinen Gesundheitsbetrieb aufrecht, dann wurde die gesamte Anlage verkauft. Noch
heute befindet sich Burg Bodendorf in Privatbesitz und kann aus diesem Grund nur von außen besichtigt werden.
(rh)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Bodendorf möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Bodendorf liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Burg Bodendorf liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2773