Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Burg Hunburg (Burgholz)

Bereits im 8. Jahrhundert errichteten die Karolinger - die Dynastie Karls des Großen - die bei Burgholz liegende Burg Hunburg. Es handelte sich dabei um eine auf einem Bergsporn gelegene Höhenburg. Damals befand sich hier die Grenze des fränkischen Reiches, so dass die Burg in erster Linie sichernde Funktion hatte. Sie war in ovaler Form gestaltet und mit Wällen umgeben, die ein Ausmaß von 200 x 100 Metern hatten. Bis 1060 hatte die Burg Hunburg eine wichtige, militärische Bedeutung. Als dann die Abtei von Fulda nur wenige hundert Meter weiter die Burg Rauschenberg errichten ließ, verlor sie allerdings schlagartig an Bedeutung.

Noch bis ins 14. Jahrhundert hinein ist belegt, dass die Burg Hunburg von Dienstmännern des Fuldaer Klosters bewohnt wurde. 1401 verkaufte die Abtei die Burg dann an das Königreich Hessen; was in den nächsten Jahren mit der Burg geschah, ist unbekannt. Da sie nicht mehr bewohnt wurde, kann man wohl davon ausgehen, dass sie im Laufe der Jahrhunderte verfiel. Erst, als man 1936 Ausgrabungen auf dem Berg anstellte, wurden die Mauern der Burg wiedergefunden. Dabei wurde ersichtlich, dass es bis ins 15. Jahrhundert hinein noch Baumaßnahmen auf Burg Hunburg gegeben hatte. Heute können die übrig gebliebenen Gräben und Wälle besichtigt werden.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Hunburg (Burgholz) möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Burg Hunburg (Burgholz) liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Burg Hunburg (Burgholz) liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2841
Burg Hunburg (Nüdlingen) Burg Hunburg (Betziesdorf)


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein privates Projekt von Gunter Wielage © 2001-2013, Lichtenau.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·