Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Rauenstein

Ein von der Bauzeit sehr spätes Schloss ist in Überlingen in Baden-Württemberg zu finden. Schloss Rauenstein (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Schloss in Sachsen) wurde dort zwischen den Jahren 1900 und 1910 errichtet. Bauherr war Otto Ziesig, Schweizer Privatier und Rittmeister a.D.

Bis zum Jahr 1950 blieb es in Privatbesitz, dann kaufte es der Landkreis Überlingen. Durch die Kreisreform ging das Schloss schließlich auf den Bodenseekreis über. In den folgenden Jahrzehnten brachte man im Schloss unter anderem das Amt für Obst- und Gartenbau, eine Außenstelle der Kreisvolkshochschule und auch die Landwirtschaftliche Fachschule unter.

Anfang des 21. Jahrhunderts begann man schließlich mit einer umfassenden Sanierung von Schloss Rauenstein. Nach Fertigstellung nutzen zuerst die Fachhochschulen Ravensburg-Weingarten und Biberach das Schloss als Hochschulakademie, und auch das Regierungspräsidium von Tübingen fand dort seinen Sitz. Heute wird das unter Denkmalschutz stehende Gebäude von der Industrie- und Handelskammer, sowie von der Hochschule Ravensburg- Weingarten genutzt. Im Süden um das Schloss verläuft ein Rundweg, der frei zugänglich ist. Von dort aus kann das Schloss auch besichtigt werden.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Rauenstein möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Rauenstein liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Rauenstein liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1715
Herrenhaus Weicha Neues Schloss Rauenstein


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein privates Projekt von Gunter Wielage © 2001-2013, Lichtenau.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·