Geschichte von Burg Trochtelfingen
Alternative Bezeichnung:Alte Burg Trochtelfingen
Im Norden der Stadt finden Sie die Überreste von Burg Trochtelfingen. Es handelt sich dabei um eine Höhenburg, die auf etwa 780 Metern Höhe errichtet
worden war. Das Erbauungsdatum liegt irgendwann zwischen 1100 und 1150. Verantwortlich für den Burgenbau waren die Herren von Trochtelfingen, die
mit der Burg einen repräsentativen Stammsitz erhalten wollten. Zu diesem Zweck rissen sie eine vorgeschichtliche Festung ab. Über das Aussehen und die
Geschichte dieses alten Gebäudes ist leider nichts mehr übrig geblieben. Bis ins 15. Jahrhundert hinein war Burg Trochtelfingen Stammsitz. Dann baute
man das Schloss der Grafen von Werderberg in Trochtelfingen und die Burg verlor an Bedeutung.
In den nächsten Jahrhunderten diente Burg Trochtelfingen nur noch als Dienstsitz. Sie begann zu verfallen, so dass man im 17. Jahrhundert Teile der Burg
abreißen ließ und an ihrer Stelle eine Marienkapelle errichtete. Heute sind nur noch eben diese Kapelle, der Burgwall mit Burggraben und Mauerreste des
Bergfriedes erhalten geblieben. Da sie nicht mehr bewohnt oder anderweitig genutzt wird, ist die Burg Trochtelfingen das ganze Jahr über
uneingeschränkt zu besichtigen.
(rh)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Trochtelfingen möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Trochtelfingen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Burg Trochtelfingen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2860